Die Pflege älterer Menschen ist eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit. Oft sind die Familien aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage, sich rund um die Uhr...
Bewegungsmangel ist einer der Hauptursachen für unterschiedliche Erkrankungen, die als Begleiterscheinungen in der späteren Lebensphase auftreten. Regelmäßiger moderater Sport kann den Blutdruck auf natürliche Weise...
Im Allgemeinen wird von älteren Menschen gesprochen, sobald das 65 Lebensjahr überschritten wurde. Ein Zeitpunkt, der nichts über die Vitalität oder den Gesundheitszustand eines Menschen...
Der Einfluss der Ernährung ist unbestritten und viele Mediziner sind mittlerweile überzeugt, dass eine gezielte Ernährung Krankheiten mildern kann. Dieses Wissen rückt auch Nahrungsergänzungsmitteln in...
Das individuelle Schlafverhalten gestaltet sich sehr unterschiedlich. So kennt jeder die Ausdrücke „Frühaufsteher“ bzw. „Morgenmuffel“, fachsprachlich werden die beiden Typen auch Lerchen bzw. Eulen genannt....
Einen großen Teil unseres Lebens verbringen wir Menschen mit schlafen. Schlaf ist wichtig für die psychische und physische Gesundheit, denn der Körper benötigt ihn für...
Die Gesellschaft wird immer älter und so gewinnt das Thema „gesundes Altern“ zunehmend an Bedeutung. Um auch im Alter ein erfülltes Leben führen zu können,...
Fast jeder hat sie zu Hause, diese kleine Schublade mit Medikamenten und Pflastern. Tatsächlich ist die Hausapotheke für Rentner unverzichtbar. Lästige Erkältungen und kleinere Wunden...
In Deutschland nimmt die Lebenserwartung seit Jahrzehnten zu. Das ist natürlich erfreulich, doch damit entstehen auch einige Probleme. Insbesondere war die Versorgung von Erkrankten mit...