Fahrrad fahren ist ein beliebter Sport für Jung und Alt. Ab einem gewissen Alter lässt die Muskelkraft jedoch häufig nach, gerade in bergigen Gegenden kann...
Mit zunehmenden Alter verändert sich der Körper. Viele Dinge stellen sich schleichend ein und sind bei jeder Person unterschiedlich stark ausgeprägt. Doch jeder merkt schließlich,...
Vielen Menschen ist es überhaupt nicht bewusst, wie wichtig und ausschlaggebend unsere nonverbale Kommunikation in Form von Gestik und Mimik in vielen Alltagssituationen sein kann....
Typ-2-Diabetes wird häufig auch als Altersdiabetes bezeichnet, weil er in der Regel erst ab dem 40. Lebensjahr auftritt.¹ Viele fragen sich, an welchen Symptomen sie...
Der Sommer ist für viele Menschen die schönste Saison des Jahres. Und die Gründe dafür liegen auf der Hand: längere Tage, höhere Temperaturen und sonnige...
Je älter man wird, desto wahrscheinlicher wird es auch, dass die Leistungsfähigkeit mancher Sinne irgendwann abnimmt. Neben dem Sehsinn ist es vor allem der Hörsinn,...
Die Leistungsfähigkeit des Gehörs nimmt mit fortschreitendem Alter ab. Bei der Presbyakusis (Altersschwerhörigkeit) handelt es sich um eine Schallempfindungsschwerhörigkeit. Meist lässt die Hörfähigkeit schon im...
Es ist eine spezielle Welt. So nah, und doch so fern, dass nicht wenige Mitteleuropäer wesentlich öfter an weit entfernten Gestaden weilten als in dieser...
Verstopfung ist für viele Betroffene ein unangenehmes und mit Scham behaftetes Thema, weshalb sie sich häufig auch ihrem Arzt nicht anvertrauen, obwohl sie unter anhaltenden...
Das eigene Körpergewicht hat maßgeblichen Einfluss auf die Gesundheit und das gilt unabhängig vom Alter. Allerdings wird es mit zunehmendem Alter immer schwieriger, Körpergewicht zu...