Die Mobilität für Senioren hat sich positiv verändert. Statt zu Hause in eigenen vier Wänden zu verweilen, genießen viele Ältere das Reisen. Auch die Form...
Zugegeben, sich gerne mit den Finanzen zu beschäftigen, kann ein leidiges Thema sein. Dennoch ist es wichtig, dass Sie den Umgang mit Geld beherrschen. Das...
Viele ältere Menschen sind bis ins hohe Alter vital und stehen aktiv im Leben. Sie können ihr Leben ganz selbstverständlich organisieren, nehmen sich Zeit für...
Die Sorge um diejenigen, die uns am Herzen liegen, ist eine fortwährende Aufgabe, die keine Uhrzeiten kennt. Wenn es um die Pflege von Angehörigen geht,...
Die Pflege älterer Menschen ist eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit. Oft sind die Familien aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage, sich rund um die Uhr...
Mit jeder Lebensphase verändert sich der Blick auf das, was wichtig erscheint. In jungen Jahren ist es oft die Erfüllung des Traums vom Eigenheim mit...
Bewegungsmangel ist einer der Hauptursachen für unterschiedliche Erkrankungen, die als Begleiterscheinungen in der späteren Lebensphase auftreten. Regelmäßiger moderater Sport kann den Blutdruck auf natürliche Weise...
Im Allgemeinen wird von älteren Menschen gesprochen, sobald das 65 Lebensjahr überschritten wurde. Ein Zeitpunkt, der nichts über die Vitalität oder den Gesundheitszustand eines Menschen...
Der Einfluss der Ernährung ist unbestritten und viele Mediziner sind mittlerweile überzeugt, dass eine gezielte Ernährung Krankheiten mildern kann. Dieses Wissen rückt auch Nahrungsergänzungsmitteln in...
Das individuelle Schlafverhalten gestaltet sich sehr unterschiedlich. So kennt jeder die Ausdrücke „Frühaufsteher“ bzw. „Morgenmuffel“, fachsprachlich werden die beiden Typen auch Lerchen bzw. Eulen genannt....