Fahrrad fahren ist ein beliebter Sport für Jung und Alt. Ab einem gewissen Alter lässt die Muskelkraft jedoch häufig nach, gerade in bergigen Gegenden kann...
Mit zunehmenden Alter verändert sich der Körper. Viele Dinge stellen sich schleichend ein und sind bei jeder Person unterschiedlich stark ausgeprägt. Doch jeder merkt schließlich,...
„Trinken Sie 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag.“ Dieser Satz haben Sie vermutlich öfter gehört. Denn ausreichend zu trinken, hat viele verschiedene positive Auswirkungen...
Vielen Menschen ist es überhaupt nicht bewusst, wie wichtig und ausschlaggebend unsere nonverbale Kommunikation in Form von Gestik und Mimik in vielen Alltagssituationen sein kann....
In Deutschland werden viele Pflegebedürftige von ihren Angehörigen betreut. Dies ist mit vielen schönen Momenten, aber auch einigen Herausforderungen verbunden. Denn mit der Entscheidung, für...
Ein barrierefreier Urlaub ist das, was einem Erholung ohne Ärger garantiert, wenn man in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist, einmal abgesehen von möglichen Komplikationen im zwischenmenschlichen...
Der Ruhestand kann die schönste Zeit des Lebens bedeuten, besonders wenn man nun von den Früchten seiner Arbeit leben kann. Doch vielen Senioren macht die...
Typ-2-Diabetes wird häufig auch als Altersdiabetes bezeichnet, weil er in der Regel erst ab dem 40. Lebensjahr auftritt.¹ Viele fragen sich, an welchen Symptomen sie...
Beim Begriff „seniorengerechtes Bad“ schwingt ein Unterton mit, der nach Pflegestufe klingt. Und das fühlt sich nicht an wie ein attraktives Badezimmer. Doch weit gefehlt!...